#20 - Von Fototapeten bis Designprojekten – individuelle Wände neu gedacht

Shownotes

In dieser Episode des Printeriors Podcast spreche ich mit Denise Lang, CEO der Lang & Lang Group, über die Welt der Tapeten. Wir gehen der Frage nach, wie man individuelle Tapetenprojekte richtig plant, welche Materialien es gibt, worauf man bei Auflösung, Motivwahl und Anbringung achten sollte – und welche typischen Fehler man vermeiden kann.

Ob Fototapete aus dem letzten Urlaub oder stilvolle Designlösungen für Hotels und Büros: Denise gibt spannende Einblicke in die Möglichkeiten moderner Digitaldrucktapeten und zeigt, wie man aus jeder Wand ein Highlight machen kann.

Timestamps

00:00 – Begrüßung & Vorstellung Denise Lang 01:15 – Tapeten im Wandel: Von den 70ern bis heute 02:10 – Erste Schritte bei individuellen Tapetenprojekten 04:20 – Was bedeutet „Report“ bei Tapeten? 05:30 – Eigene Fotos als Tapetenmotiv – was ist zu beachten? 07:50 – Planung: Möbel, Fenster & Co. in das Design einbeziehen 10:20 – Materialien im Überblick: Vlies, Vinyl, selbstklebend & Akustik 11:40 – Drucktechnologien im Einsatz 12:50 – Worauf man bei der Anbringung achten sollte 15:50 – Lösungen für unregelmäßige Wände 17:15 – Pflege und Reinigung von Tapeten 18:50 – Typische Fehler und wie man sie vermeidet 21:15 – Beratung, Muster & Qualitätscheck: Warum Profis helfen 22:30 – Kontakt & Inspiration: So erreichst du Denise und ihr Team

🔗 Links:

🌐 Design for Living 🌐 360 Decoro

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum Printierius Podcast.

00:00:03: Der Podcast, der deine Räume mit Persönlichkeit füllt.

00:00:06: Mein Name ist Karo, ich bin wie immer dein host und ich freue mich wie immer, Denise lang hier im Podcast begrüßen zu dürfen.

00:00:13: Ihr kennt sie.

00:00:14: Sie ist Unternehmerin und CEO der langen und langen Gruppe.

00:00:18: Herzlich willkommen, liebe Denise.

00:00:20: Hallo, liebe Karo.

00:00:22: Danke, dass du mich eingeladen hast.

00:00:24: freue mich, dass ich wieder da sein darf.

00:00:26: Liebe Zuhörer, alle, die mich noch nicht kennen, mein Name ist Denise Lang, komme aus Österreich, wie man vielleicht auch am Dialekt hört.

00:00:35: Mein Unternehmen produziert seit ganz vielen Jahren hochwertige Digitaldrucke auf ganz vielen verschiedenen Oberflächen.

00:00:43: Dazu gehören Glas, Metall, Kunststoffe, Holz, also wirklich ganz, ganz viele verschiedene Oberflächen.

00:00:51: Ja, und ich glaube, wir haben uns gedacht, dass man ein bisschen Ein Material, das ist seit Jahrhunderten stimmt nicht, aber Jahrzehnten auf alle Fälle gibt, nämlich die Tapete, eben für heute mitgebracht haben, war lange Zeit glaube ich so ein bisschen out und ordete aber sicherlich die letzten Jahre so ein bisschen Revolution erlebt.

00:01:11: Ja, total.

00:01:12: Das hast du schön gesagt.

00:01:13: Wir sprechen heute so ein bisschen über Tapeten und da gibt es ja wirklich so viele verschiedene Varianten.

00:01:22: Momentan oder mittlerweile besser gesagt.

00:01:24: Ich glaube früher war das immer so, ich weiß nicht, wenn ich so an diese typischen Wohnungen der Siebziger denke oder so, das war ja ein Gefühl, immer so ganz wilde Muster in den Tapeten.

00:01:37: Und auch die Fliesen waren im Badezimmer aber ganz wild in der Küche, aber die Tapeten auch.

00:01:42: Und ich denke, dass wir hier wirklich mittlerweile super schöne und kreative Möglichkeiten haben, dass auch schön zu gestalten und so zu gestalten, wie man das eben einfach individuell möchte.

00:01:59: Und was mich interessiert, was sind denn so die ersten Schritte?

00:02:03: Wenn ich ein individuelles Tapetenprojekt umsetzen möchte, also wenn ich jetzt nicht in den Baumarkt gehen möchte und mir einfach so eine weiße Tapete von der Stange kaufen möchte, sondern ich möchte wirklich irgendwie mein individuelles Projekt gestalten, vielleicht mit einem schönen Foto oder so oder schönen Motiven, wie gehe ich sowas an?

00:02:24: Im Prinzip glaube ich, ist mal der Start wie bei jedem anderen Projekt auch, das man mal überlegt.

00:02:30: Wo kommt es hin?

00:02:31: Also was ist das überhaupt für Raum?

00:02:33: Ist es mein private Schlafzimmer?

00:02:35: Oder ist es ein größer angelegtes Objekt?

00:02:39: Keine Ahnung, ob ein Hotel oder Büro.

00:02:41: Also sagen wir es, da beginnt es natürlich wie überall.

00:02:44: Ich brauche dann auch natürlich die entsprechenden Wandmasse.

00:02:47: Gerade wenn es individuell sein soll, ist das ganz wichtig, damit ich auch nichts Wichtiges wegschneide, wenn es zu viel zu groß ist oder dass es nicht zu kurz ist und ich dann wieder irgendwas anders dranstückeln muss.

00:02:59: Das schaut dann einfach total... Deshalb sind diese Dinge gerade bei individualisierten Tapeten natürlich ganz, ganz wichtig.

00:03:07: Und grundsätzlich muss ich mal überlegen, warum möchte ich überhaupt die Tapete einsetzen?

00:03:11: Also welche Vorteile sehe ich dadurch?

00:03:14: Weil nicht immer ist dann auch die Tabete das richtige Material.

00:03:17: Also wenn ich jetzt zum Beispiel an die Dusche denke, ich weiß, es gibt Hersteller von diesen Tabeten im Nassbereich, wir sind halt überhaupt gar nicht davon, wir lösen das ein bisschen anders.

00:03:26: Also wir hinterfragen das dann schon oft in diesen Projekten, egal ob es mit Privatpersonen oder eben gewerblicher Natur ist schon noch mal, was eigentlich das gewünschte Ergebnis sein soll und wo das gewünschte Ergebnis umgesetzt werden soll.

00:03:39: Also das sind sicherlich die allerersten Schritte.

00:03:41: Ja, und dann sage ich jetzt mal, wenn es ums Motiv geht oder um die Idee geht, dann muss ich so ein bisschen wissen, was wünsche ich mir, was passt farblich ins Konzept, habe ich andere Möbelvorhänge, Polster, was auch immer, an die ich mich ein bisschen anpassen möchte.

00:03:55: Also all das sind eigentlich so ein bisschen zentrale Fragen.

00:03:58: Ja, total.

00:03:59: Ich habe auch öfter mal schon den Begriff Report gehört bei Tapeten.

00:04:04: Was ist das denn eigentlich genau?

00:04:06: Der Report ist in gewisser Weise eine Wiederholung des Muster auf einer Tapete.

00:04:13: Das kennt man von diesen ganzen Standard-Tapeten, die es eben so wie du gesagt hast, auch im Bauhaus oder im Baumarkt zum Beispiel zum kaufen gibt.

00:04:22: Da ist es nicht so, dass jede Bahn für sich individuell ist, sondern da müssen im Endeffekt alle Bahnen komplett gleich sein, damit das Muster nahtlos aneinander gestückelt werden kann.

00:04:34: Das bezeichnet man als Rapport.

00:04:36: Da kann ich dann eben dieses wiederholende Muster z.B.

00:04:40: pro Bahn haben oder ich kann es auf einer Breite von hundert Zentimetern fünfmal haben, viermal haben, dreimal haben.

00:04:48: Also je nachdem, um welches Muster, dass es sich schlussendlich handelt und wie groß oder klein skaliert, dass es aussehen soll.

00:04:54: Okay,

00:04:55: Denise, ich ... Ich möchte jetzt vielleicht kein Report, sondern ich möchte jetzt, ich war im Urlaub und ich war in der Wüste, ich war auf Wüsten-Safari und im schönen, ich weiß nicht, in Ägypten oder so.

00:05:08: Und dann habe ich dann richtig schönes Foto geschossen, ich auf dem Kamel und bin dann da langgeritten und ich möchte unbedingt dieses Foto als Tapete in meinen Wohnzimmer bringen.

00:05:21: Kann ich denn jedes beliebige Foto, das ich... dass ich geschossen habe auf so eine Tapete drucken lassen?

00:05:29: bei euch.

00:05:30: Kannst du schon?

00:05:32: Das Einzige, was man ein bisschen aufpassen muss, ist Videos fotografiert, aus welcher Auflösung wir hinbekommen.

00:05:38: Also wir sagen immer, im Endeffekt als Grundlage soll man sich so Hundertfünfzig dpi... vornehmen, natürlich im Informat, also das bringt man nix, wenn ich auf eine Größe von dreißig mal dreißig Zentimeter, hundertfünfzig DPI schaffe, aber auf drei Meter mal drei Meter eben nicht mehr.

00:05:55: Also da sollte man drauf schauen.

00:05:57: Also die Bildqualität ist für das Druckergebnis natürlich ausschlaggebend, wenn ich jetzt eben nicht einen Kamelrit nehme, sondern ich sage mal so irgendwas Stilisiertes, dass ich mit Vektor Dateien umsetzen kann, dann muss ich auf diese Auflösung natürlich nicht mehr achten.

00:06:18: Dann genügt mir diese Datei, weil ich die endlos jetzt mal bearbeiten kann und habe eigentlich kein Problem, was die Auflösung oder was die Qualität betrifft.

00:06:31: Wichtig ist noch für alle, die sich mit diesem Thema schon ein bisschen... besser auskennen.

00:06:35: Wir drücken im Smith-Modus, das bedeutet Sie im VK und es gibt auch immer gewisse Farbprofile, die hinterlegt sind, die sich da ein bisschen besser auskennen, denn dann sagt auch Eisercoated V. Alle, die das nicht wissen, ist überhaupt kein Thema.

00:06:49: Das können wir auch anlegen.

00:06:50: Das sollte nicht das Problem sein.

00:06:53: Muss ich denn irgendwie was beachten, wenn ich jetzt hier mal ein schönes Kameelfoto rausgesucht habe?

00:06:57: Und ich möchte das, wie gesagt, auf die Tapete bringen.

00:07:01: Muss ich da irgendwie was beachten, wenn ich das auf diese Wandfläche anpassen möchte oder irgendwie die Daten aufbereiten?

00:07:08: Naja,

00:07:09: wir brauchen in manchen Fällen natürlich ein exaktes Maß.

00:07:13: In deinem Fall kommt es ein bisschen darauf an, wie detailliert dieses Bild.

00:07:16: Wenn du nicht möchtest, dass dem Tier, sag ich jetzt mal, die Hände, also die Füße oder vor der Hinterteil irgendwie abgeschnitten wird, dann braucht man natürlich ein exaktes Maß, weil auf diese Größe richtet man das Motiv.

00:07:30: Dann einmal lässt zwar bis zur Sicherheitszugabe meistens so fünf Zentimeter rundherum, aber nichtsdestotrotz muss ich ein exaktes Wandmaß

00:07:38: haben,

00:07:39: wenn es vom Motiv ja nicht so schlimm ist.

00:07:41: Also irgendwelche, keine Ahnung, beispielsweise schöne Maledivenbilder, Sonnenuntergangsstimmungen, Bergpanoramen, Wasserfälle, also all das, wo genug rundherum ist, dann würde ich sagen, ist es nicht ganz so schlimm, wenn das ein bisschen auf und ab geht von den Zentimeter.

00:07:59: Also da ist man dann nicht mehr im Millimeterbereich, sondern ein Zentimeterbereich absolut ausreichend.

00:08:04: Andernfalls muss ich es halt so machen, dass ich halt die Zugabe erhöhe.

00:08:09: Wenn ich es noch gar nicht abschätzen kann, dann sollte ich aber wirklich auch für Motive schauen, dass es kein Problem ist, wenn man vor Ort auf der Baustelle dann entsprechend was weggeschneidet.

00:08:17: Was man sicherlich auch noch berücksichtigen sollte, gerade wenn es um, sag ich jetzt mal, wenn der geht, hängt vielleicht ein Fernseher davor oder gar da oben Haken und Kleidung oder Bettkopfteile oder ja im Büro irgendwie Fernseher, andere Möbel und ich habe jetzt irgendwie... Ein wunderschönes Bild sage ich jetzt mal eben auch mit Tieren vielleicht drauf, mit Pflanzen, mit irgendwelchen anderen Details.

00:08:42: Ja und das wird dann von Deck von diesen Fernsehern, Möbeln und anderen Dingen, dann schaut das vielleicht auch nicht so toll aus.

00:08:48: Also das sollte ich in Summe dann bei der Planung schon berücksichtigen, auch wo sind Fenster, wo sind Türen, wo sind Schalter und wie platziere ich das Motiv.

00:08:58: Also das sollte man einfach nicht außer Acht lassen, weil wenn man sich da das rechtzeitig überlegt, dann ist das Ergebnis natürlich auch toll.

00:09:04: Und ich ärgere mich schlussendlich nicht, wann irgendwie das wunderschöne Kamel mit dir dann irgendwo ja den Kopf aufgeschnitten hat.

00:09:13: Ich hatte es ein bisschen ungünstig.

00:09:16: Total, ja.

00:09:18: Welche Materialien eignen sich da sowieso für Tapeten?

00:09:20: Oder gibt es da irgendwie Unterschiede?

00:09:24: Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Oberflächen.

00:09:27: Es kommt natürlich ein bisschen auf die gewünschte Haptik drauf an.

00:09:30: Es gibt gewisse Vorgaben, was im Brandschutz betrifft.

00:09:34: Es eignet sich in ein Kinderhotel oder andere Tapete wie zu Hause.

00:09:38: Es gibt ganz viele verschiedene Träger.

00:09:40: Es gibt Fließtapeten, es gibt Nühltapeten, es gibt selbstklebernde Tapeten, es gibt Akustiktapeten.

00:09:47: Es gibt ganz viele verschiedene Oberflächen.

00:09:50: Ich muss mal ein bisschen überlegen, was gefällt mir, was darf es kosten, wo kommt es hin, welche Anforderungen habe ich in Bezug auf Brandschutz.

00:09:57: Im Kinderzimmer oder im Kinderhotel habe ich andere Ansprüche wie im Schlafzimmer oder im Hotelzimmer sonst.

00:10:04: Von den Nassbereichen haben wir vorhin schon gesprochen, da wird man es gar nicht empfehlen.

00:10:07: Aber so gibt es für jede Anforderung auch das richtige Material und ich muss mir das einfach im Vorfeld.

00:10:13: überlegen, was ich brauche, was ich bereit bin, auszugeben, was mir gut gefällt.

00:10:17: Und dann findet sich das sicherlich für jeden Geschmack das passende.

00:10:20: Wie

00:10:20: drückt ihr dann auf die Tapeten?

00:10:22: Also gibt es irgendwie auch verschiedene Art und Weisen oder ist es immer gleich?

00:10:26: Nein, da gibt es verschiedene Technologien.

00:10:29: Wir im Haus arbeiten mit UV-Druck und Latex.

00:10:31: Es gibt aber auch Solvent-Drucker, also es ist, sag ich jetzt mal ... Es gibt verschiedene Technologien.

00:10:37: Wichtig ist immer nur, sag ich mal, hintenhaft und gewisse Emissionen, die Fahrwirkung auf Strukturen.

00:10:44: Wir verarbeiten immer wieder auch Sonderterbieten, wie zum Beispiel goldene, silberne, metallischen Oberflächen, da habe ich andere.

00:10:52: Anforderungen an die Technologie, wie wenn es jetzt klassisch weiß und Papiercharakter hat.

00:10:57: Also deshalb kommen gerade bei uns im Haus auch ganz viele verschiedene Technologien da zum Einsatz.

00:11:01: Ja, es kommen wahrscheinlich dann auch aus dem Material an, welchen Druck man dann anwendet oder kann ich mir vorstellen.

00:11:07: Und auch

00:11:07: welche Hälfte natürlich du immer brauchst.

00:11:09: Was ist denn jetzt gerade mal bei so einer Anwendung, Anbringung wichtig von bedruckten Tapeten?

00:11:15: Also ich kann mir vorstellen, wenn du mir jetzt so eine Tapete geben würdest.

00:11:19: Mit meinem Motiv, mit meinem Kamelmotiv, haben wir Urlaub.

00:11:24: Du lieferst mir das an und ich müsste mir vorstellen, ich muss das selber anbringen.

00:11:28: Ich weiß jetzt schon, egal wie viel Mühe ich mir gebe, es wird krumm und schief sein.

00:11:36: Also

00:11:37: frag ich mich, was muss ich noch beachten, außer dass ich vielleicht nicht ganz so krumm und schief hinbekomme.

00:11:44: Also ich glaube, die Grundvoraussetzung ist einmal, dass man es motivrichtig zusammensetzt, also Art Puzzle.

00:11:49: Wenn wir solche Tabeten produzieren, dann gibt es immer Ansicht auf diese Ansicht, die es nummeriert.

00:11:54: In welcher Reihenfolge sich das Bild ergibt, das heißt... Da ist es natürlich wichtig, dass man sich dran hält und mit Nummer eins anfängt oder mit der Nummer sechs bei sechs bahnen, je nachdem, wo ich beginnen möchte.

00:12:05: Und dann ist natürlich die professionelle Verlegung an sich schon ausflaggebend.

00:12:10: Man hat sehr oft Stöße.

00:12:12: Ich habe jetzt eine übergroße Tapete, die man bei uns auch bekommt.

00:12:15: Die kann ich natürlich ohne Naht und Stoß verlegen.

00:12:18: Aber gerade wenn ich kleinere Rollen habe, dann habe ich einen Stoß.

00:12:23: Da muss ich dafür Sorge tragen, dass der Übergang nahtlos ist.

00:12:27: Das erfordert vielleicht das handwerkliche Geschick oder ein Fachmann.

00:12:32: Dann für die Verlegung, was man nie vergessen darf, ist der Untergrund.

00:12:36: Also die Tapete selbst ist immer nur so gut wie der Untergrund.

00:12:39: Wir haben schon Tapete über Tapete verlegt, weil einfach diese alten Dinge nicht mehr runtergegangen sind.

00:12:45: Da hat der Mahler die Tapete dran lassen, hat noch ein bisschen drüber verputzt und wir sind... mit unseren dann draufgegangen und das Ganze hat natürlich nicht gehalten, weil der Kleister hat alles was drunter aufgewärgt.

00:12:56: Also man sieht diese Dinge funktionieren dann teilweise nicht.

00:13:01: Man braucht schon einen glatten sauberen Untergrund, vor allem auch trocken.

00:13:04: Was man nie vergessen darf, ist die Temperatur von Wand und Raum.

00:13:09: Selbst wenn man es verlegt, weil, sage ich jetzt mal, alles was unter fünfzehn Grad grob ist.

00:13:15: bringt eigentlich immer nur Probleme, weil der Kleister nicht gleichmäßig wegtrocknet.

00:13:19: Das heißt, Blasen sind das ja oft und dann gegeben.

00:13:21: umgekehrt der Weise darf es auch nicht zu heiß sein, weil dann trocknet auch nichts, gerade Luftfeuchtigkeit und solche Dinge sind dann wieder schwierig.

00:13:29: Also da muss ich schon ein bisschen an die... an die Rahmenbedingungen auch denken, wenn ich eine qualitativ hochwertige Tabete im Schluss haben möchte.

00:13:37: Und das bringt mir auch nichts, wenn ich an der Qualität des Materials Geld spare, weil das macht es dann für den, der es verlegen muss, auch nicht einfacher.

00:13:45: Ja, hundertprozentig, kann ich mir gut vorstellen.

00:13:48: Wie mache ich das denn jetzt?

00:13:49: Okay, gehen wir davon aus.

00:13:51: Ich bin jetzt nicht so schlecht im Wandtapeter anbringen und ich würde das vielleicht noch hinkriegen unter normalen Umständen.

00:13:58: Aber was ist denn, wenn ich wirklich auch Unregelmäßigkeiten habe oder wirklich schiefe Wände habe?

00:14:02: Es ist auch mal so, man sollte bei solchen Dingen natürlich einmal vom Motivverkleber sein.

00:14:07: Also was für solche Bereiche natürlich sicherlich komplett Fehl am Platz ist, wenn du zum Beispiel lauter dünne Linien hast, die du von einer Bahn zu anderen miteinander verbinden musst, weil das funktioniert einmal garantiert nicht.

00:14:18: Ja, diesen Versatz, den siehst du, den siehst du superkräftig, den hast auch keine Möglichkeit, den großartig zu kaschieren, also da kann, das ist völlig ungeeignet.

00:14:27: Also wenn ich schon weiß, dass ich da gewisse Unregelmäßigkeiten habe, dann sollte ich... satte Farben, bunte bewegte Bilder machen, weil dann fällt man das nicht auf.

00:14:36: Ich würde auch da in solchen Fällen weggehen von glatten Oberflächen, sondern lieber was nehmen mit Struktur.

00:14:43: Das hat automatisch mehr Grammatur, ist ein bisschen dicker.

00:14:47: Man kann eben leichter Unregelmäßigkeiten kaschieren, wie wenn es komplett glatt ist.

00:14:52: Und natürlich ganz wichtig ausreichende Zugaben.

00:14:54: Also da bin ich dann eindeutig bei mehr als fünf Zentimeter, die wir vorher angesprochen haben.

00:15:01: Ja, hundertprozentig.

00:15:03: Hundertprozentig.

00:15:06: Wie ist das mit der Pflege von Tapeten?

00:15:09: Also, wie reinigungsfreundlich sind die?

00:15:13: Oder muss ich da irgendwie auf irgendwas achten?

00:15:15: Kommt wahrscheinlich auch aufs Material an, oder?

00:15:18: Also sag mal, du hast jetzt, wenn du zu Hause an deinem Wohnzimmer oder Schlafzimmer denkst, ganz einen anderen Anspruch ans Material.

00:15:24: Wie wenn du jetzt gewerblich in einem Hotel oder in einem Büro, Krankenhaus, was auch immer bist, ja.

00:15:31: Also... Das sollte sicherlich so etwas mit Grund für eine Entscheidung sein.

00:15:35: Grundsätzlich, die Vanültabeten sind natürlich super in der Handhabung.

00:15:40: Die sind gewissermaßen abriebfest.

00:15:43: Da kann der Putzwagen, der Gegenfahren, der Koffer.

00:15:47: Man kriegt das leicht gereinigt, das ist feucht, abwischbar.

00:15:51: ist natürlich ganz was anderes, wie wenn ich jetzt ein Papier oder Fließtapete nehme, die vielleicht auch noch ein bisschen dünner ist in der Grammatur.

00:15:58: Das halten wir natürlich relativ wenig aus.

00:16:01: Wenn ich jetzt gewisse Bereiche habe, sage ich mal Decke, kann ich ja auch da beziehen.

00:16:06: Da kann ich davor ausgehen, dass ich nicht großartig viel Reinigungsaufwand habe.

00:16:11: Somit kann ich für sowas natürlich auf eine günstigere Oberfläche gehen.

00:16:15: Spezielle, sensible Bereiche, beispielsweise ist natürlich auch ein Kinderzimmer oder ein Kinderhotel, da muss ich natürlich auch ein bisschen das Toben der Kinder oder ab und zu da eine oder andere malt vielleicht gerne an die Wand und solche Späße oder auch irgendwo die Küche, wo vielleicht mal was ausgeschüttet wird.

00:16:32: Also diese Dinge sollte ich berücksichtigen und wenn ich das berücksichtigt, dann ist es auch im Endeffekt reinigungsfreundlich.

00:16:43: Ja, ich wollte dich gerade schon fragen noch, was sind dir in die typischen Fehler, die passieren bei solchen tapeten Projekten, aber das wäre wahrscheinlich auch so was, dass man im vorgegebenen Raum nicht das entsprechende Material verwendet, oder?

00:17:00: Natürlich, ja.

00:17:01: Also das ist ein klassischer Fehler, der immer wieder mal vorkommt, weil man eben natürlich ob und so einen Fall Schnecken spart.

00:17:07: Und das dann ein bisschen bereuert, weil man es öfter machen muss oder öfter tauschen muss.

00:17:11: Und sonst hast du sie vorhin schon selber angesprochen, die Anbringung natürlich als solches.

00:17:16: Wenn ich das nicht professionell kann oder auch Temperaturen nicht berücksichtigt, den falschen Kleber nehme, einfach den Versatz nicht sauber oder den Stoß nicht sauber hinkrieg.

00:17:26: Dann habe ich ja einfach Themen und motivmäßig, sagen wir die klassischen Fehler, immer die zu geringe Auflösung.

00:17:32: Ein Fehler in der Report, dass das Motiv nicht fortlaufend durchgeht.

00:17:36: Immer wieder natürlich kommen Maßfehler vor, das kann man auch keinen verübeln, wenn man mal falsches Maß bekommt.

00:17:43: Also das sind so die... die typischen Dinge und da merken wir halt schon oft.

00:17:47: Es ist kein Geheimnis, glaube ich, dass es Tapeten mittlerweile wie Santa Mer gibt, die was natürlich für verschiedene Hersteller.

00:17:54: Man kann es online bestellen.

00:17:55: Das, was wir dann noch immer wieder sehen, ist, dass es dann doch sehr wertvoll ist, wenn ich eine Beratung habe, wenn ich irgendwo Probedrucke von einem Motiv bekomme, weil ich eigentlich erst dann sehe, wie ist die Auflösung, wie ist die Qualität, gefällt mir die Struktur.

00:18:10: mit Sicherheit das richtige Material ausgewählt in der richtigen Brandschutzklasse.

00:18:14: Ist es abriebfest oder ist es passend fürs Kinderzimmer oder fürs Kinderhotel oder für einen Mittingraum, wo permanent die Sessel gegen die Wand rücken?

00:18:24: Also das merkt man halt, dass das der große Unterschied ist zu Dingen, die ich einfach nur irgendwo online bestell.

00:18:30: Und wir haben ja auch selber einen Online-Shop entwickelt.

00:18:35: bieten da den Kunden auch immer an, die der Teil, die er selber hochlädt, dass wir die dann schon sehnlich auch nochmal auf Qualität prüfen.

00:18:41: Also das ist so ein bisschen ein Sicherheitscheck dann auch für den Kunden, dass das, was am Ende des Tages an die Wand kommt, halt auch passt.

00:18:49: Ja, hundertprozentig.

00:18:50: Also ihr habt es gehört, wenn ihr vor allem auch so wie ich zwei linke Hände habt und wirklich sowas... überhaupt nicht könnt.

00:18:58: Dann habt ihr hier den perfekten Ansprechpartner für euch, die das für euch umsetzen können und zwar sehr professionell.

00:19:05: Die machen das auch nicht erst seit gestern, sondern Denise und ihr Team.

00:19:08: Die machen das wirklich schon seit Jahren.

00:19:09: Ich glaube, dritte Generation ist eure Unternehmen jetzt auch schon, gell?

00:19:13: Also das ist wirklich unfassbar.

00:19:15: Ihr habt hier die Experten an der Hand.

00:19:17: Und wenn ihr auch euch mal unsicher seid, dann tut doch einfach mal... Denise und ihrem Team schreiben, kontaktiert sie oder ruft an oder wie auch immer und fragt sie doch auch einfach gerne mal zu ihrem Projekt.

00:19:31: Denise und ihr Team stehen euch immer zur Seite, könnt ihr immer erreichen und dann steht eurem individuellen Tapetenprojekt auf jeden Fall auch nichts mehr im Weg.

00:19:42: Denise, sag mir noch ganz kurz, wo erreiche ich euch denn?

00:19:46: Gerne über die sozialen Netzwerke, gerne per E-Mail, per Telefon, also... über die Webseite, über das Kontaktformular.

00:19:53: Es gibt, glaube ich, Mittel und Wege, wie man uns findet.

00:19:56: Ja, ich sage mal so, um ein bisschen an Runden fahren zu spielen zu den tollen Motiven aus den Siebzigern, die du vorhin erwähnt hast.

00:20:06: Designtechnisch können wir die auch immer wieder noch machen.

00:20:09: Also man glaubt nicht, wie oft heutzutage vorkommt, dass man mal wieder einen alten Look von damals eben ein bisschen modernisiert und wieder ins Gebäude bringt.

00:20:20: Also wir reproduzieren sehr, sehr viele alte Dekore von alten Tapeten und ja auch das kann die Lösung sein.

00:20:27: Also bitte schreit einfach nicht davor, uns zu kontaktieren.

00:20:31: Sehr geil, also ihr habt es gehört.

00:20:32: Es sollte natürlich auch kein Shaming sein, wenn euch diese Muster immer noch gefallen oder wieder gefallen.

00:20:38: Auch das setzt Denise und ihr Team um und eure Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

00:20:44: Wir machen es noch einfacher.

00:20:45: Wir werden natürlich alle Links hier verlinken in den Show Notes oder natürlich auch in der Infobox.

00:20:52: Falls du das gerade hier auf YouTube streamst, es ist alles markiert.

00:20:56: Es sind die Social Media Kanäle, Website, Shops, es ist alles ver... Link, dann bist du mit einem Klick direkt bei Denise und ihrem Team und kannst sie mit Fragen löchern.

00:21:06: Und ich sage herzlichen Dank liebe Denise für diese tollen Einblicke und diese tollen Tipps, die du heute mit mitgegeben hast.

00:21:13: Und ich weiß, dass ich auf jeden Fall mir professionelle Hilfe holen sollte.

00:21:16: Also was die Tapeten angeht, dass ich auf jeden Fall ein richtig schönes Endergebnis habe, weil das kann ich auf jeden Fall nicht selber umsetzen.

00:21:27: sehr gerne und wenn das Kamel dann doch nicht das Richtige ist für dich, dann sagst du Bescheid.

00:21:35: Danke, dass du mich wieder dazu geholt hast und freue mich auf spannende coole Ideen, die wir vielleicht mit dem einen oder anderen Zuhörer mal machen dürfen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.